Referat – Einführung in die Umweltpsychologie
Was dich erwartet
Die Umweltpsychologie beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen in ihrer Interaktion mit der natürlichen und gebauten Umwelt denken, fühlen und handeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Umweltschutzpsychologie, die psychologische Erkenntnisse gezielt anwendet, um umweltschützendes Verhalten zu fördern und nachhaltige Lebensstile zu unterstützen.
In diesem Referat geben wir einen Einblick in die verschiedenen Faktoren, die das individuelle menschliche Umweltverhalten beeinflussen und welche Barrieren Menschen daran hindern sich umweltschützend zu verhalten.
Für wen eignet sich dieses Referat?
Dieses Referat richtet sich gezielt an Personen, die das Engagement für Umweltschutz innerhalb oder ausserhalb ihrer Organisation fördern möchten – sei es in NGOs, Gemeinden, Vereinen oder im privaten Umfeld.
Ort und Dauer
Das Referat dauert 1 Stunde und kann bei Organisationen vor Ort oder online durchgeführt werden.
Für Privatpersonen
Dieses Referat findet regelmässig auch für Privatpersonen statt. Melde dich jetzt für die Warteliste an.