Referat – Einführung in die Klimakommunikation

Was dich erwartet

Klimakommunikation umfasst die zielgerichtete Vermittlung von Informationen und Handlungsoptionen zum Klimawandel. Sie zielt darauf ab, das Verständnis für die Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungsansätze der Klimakrise zu fördern. Dabei soll sie Menschen motivieren, sich aktiv mit den Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen und ihr Verhalten entsprechend anzupassen. Langfristig unterstützt Klimakommunikation den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, indem sie Bewusstsein schafft und praktische Möglichkeiten für eine klimaschonende Lebensweise aufzeigt.

In diesem Referat geben wir einen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Klimakommunikation und Tipps, worauf bei der Erstellung der Kommunikation geachtet werden sollte. Ziel ist es, die Dos and Don’ts der Klimakommunikation zu vermitteln und ein grundlegendes Verständnis ihrer verschiedenen Aspekte aufzubauen.

Für wen eignet sich dieses Referat?

Dieses Referat richtet sich gezielt an Personen, die das Engagement für Umweltschutz innerhalb oder ausserhalb ihrer Organisation fördern möchten – sei es in NGOs, Gemeinden, Vereinen oder im privaten Umfeld.

Ort und Dauer
Das Referat dauert 1 Stunde und kann online oder vor Ort durchgeführt werden.

Für Privatpersonen

Dieses Referat findet regelmässig auch für Privatpersonen statt. Melde dich jetzt für die Warteliste an.

Hier geht es zur Übersicht über unsere Workshops und Referate.

Wähle ein Angebot aus und kontaktiere uns.

Unverbindliche Anfrage.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name